4-check

4-check: Das Produkt
Jede Dienstleistung ist nur so gut wie ihr Qualitätsmanagement. Wer sich von Anfang an keinen Kopf darüber macht, zerbricht ihn sich darüber, wenn es zu spät ist. Ausbleibende Anfragen? Unzufriedene Kunden? Geringe Weiterempfehlungsquote? Das muss nicht sein!
4-check liefert ein checklistenbasiertes Qualitätsmanagementsystem ‚to go‘: Mit der 4-check App für mobile Endgeräte stecken die Kunden ihre Wettbewerber einfach in die Tasche. Einfachheit, Transparenz und Messbarkeit sind die entscheidenden Stichpunkte – und das Ganze individuell auf die jeweilige Branche und das Produkt zugeschnitten:
1. Schritt: Der Kunde definiert im Vorfeld die Prüfpunkte für seine individuelle Qualitätsprüfung, für die auch bereits vorhandene Vorlagen, z. B. Normprüfungen, genutzt werden können.
2. Schritt: Der Kunde prüft seine Dienstleistung anhand dieser Kriterien auf Herz und Nieren – papierlos, zeitsparend und unkompliziert.
3. Schritt: Die Ergebnisse werden professionell ausgewertet und visualisiert, Optimierungspotenziale werden sichtbar gemacht.

4-check: Die Idee
4-check hat zum Ziel, das Qualitätsmanagement von kleinen und großen Unternehmen innovativer, fairer und einfacher zu gestalten. Mit 4-check ist es möglich, operativ an der Basis zu helfen und Qualität nicht nur theoretisch auf Charts abzubilden. Die Idee leitet sich unmittelbar aus dem beruflichen Alltag ab: Dahinter steckt die Erfahrung, dass Ergebnisse aus dem Qualitätsmanagement selten reproduzierbar sind und (Dienst-)Leistungen subjektiv sehr unterschiedlich bewertet werden. Technische Möglichkeiten können hier Prozesse vereinfachen und übersichtlicher abbilden. Sie können dazu beitragen, dass das Verhältnis von Dienstleistern und Kunden nachhaltig verbessert wird.

4-check: Die Gründer
Jan Wokittel und Jakob Scheidt sind berufserfahrene Ingenieure im Bereich der Versorgungs- und Energietechnik. Ihre Erfahrung beziehen sie zudem aus einer erfolgreichen Laufbahn vom Lehrling und Gesellen über den Meister bis hin zum Projekt- und Abteilungsleiter in den Sparten Facility, Gebäude- und Qualitätsmanagement. Im Juni 2014 entschlossen sie sich zur Umsetzung ihrer Idee und gingen 2015 mit dem Namen 4-check an den Markt. Denn für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.