Berufliche Neuorientierung: Mit der Hilfe von einem Coach den richtigen Weg wählen

Raus aus dem Hamsterrad

Eine berufliche Neuorientierung kann viele Gründe haben. Jobverlust, mangelnde Perspektiven, eine lange Krankheit, eine persönliche Pause oder ein toxisches Arbeitsumfeld sind nur einige der Gründe, die Menschen dazu bewegen sich neu aufzustellen. Berufliche Veränderungen sind selbstverständlicher geworden. Lücken oder Brüche im Lebenslauf werden den Bewerbern vom HR-Manager nicht mehr grundlegend negativ ausgelegt. Denn wer verschiedene Bereiche kennenlernen durfte, bringt auch einiges an (Fach-)Expertise mit. Spielen Sie gerade mit dem Gedanken, ob ein Jobwechsel für Sie infrage kommt, kann Ihnen ein Coaching für Berufliche Neuorientierung in Düsseldorf zur Seite stehen.

Ursachen, die zum Jobwechsel führen sind vielfältig

Der Wecker klingelt und Sie drücken bereits zum dritten Mal die „Snooze-Taste“. Die Nacht war wieder einmal viel zu kurz und Sie fragen sich: Habe ich überhaupt eine Sekunde geschlafen? Ihre Gedanken waren bereits beim kommenden Arbeitstag. Denn Sie wissen, heute steht erneut einiges auf Ihrer To-Do-Liste. Dass dies für Sie nichts Neues, sondern Ihr tägliches Brot ist, haben Sie schon vermeintlich akzeptiert. Wie Sie das alles schaffen sollen? Hierfür haben Sie allerdings noch keine passende Lösung gefunden. Denn Ihre Vorgesetzte oder Ihr Vorgesetzter interessiert sich reichlich wenig dafür. Fakt ist: Eine Unterstützung ist auch mittel- bis langfristig nicht für Sie vorgesehen. Da klingelt Ihr Wecker erneut. Eigentlich wollen Sie noch nicht aufstehen, aber es wird kein Weg daran vorbeiführen. Ein neuer, langer Arbeitstag steht an. Also leben Sie nur noch von Wochenende zu Wochenende oder – noch schlimmer – von Urlaub zu Urlaub.

Auch das gegenteilige Extrem verbreitet sich in unserer Gesellschaft rasant. Die Aufgabendichte der Betroffenen ist so gering, dass die Arbeitszeit zu 90 Prozent aus reinem „Absitzen“ besteht. Ihr Können und Ihr Wissen werden im Unternehmen nicht gebraucht, nicht adäquat eingesetzt oder noch schlimmer: erst gar nicht gesehen. Sie und Ihre Qualitäten werden schlichtweg übergangen. Immer wieder erleben Sie, wie andere gefördert und befördert werden. Nur an Ihnen geht dieser Kelch erneut vorbei? Erklären können Sie sich dieses Phänomen jedoch nicht.

Kommt Ihnen das alles irgendwie bekannt vor?

In unserer Leistungsgesellschaft geraten immer mehr Menschen an ihre persönlichen Grenzen. Sie sind überfordert mit dem an sie gestellten Aufgabengebiet oder zunehmend unglücklich in ihrer aktuellen Anstellung. Sobald Sie merken, dass ihr Arbeitsumfeld nicht der richtige Platz für Sie ist, gibt es professionelle Möglichkeiten sich zu einer beruflichen Neuorientierung beraten zu lassen.

Wie Sie ein berufliches Coaching bei Ihrer Neuorientierung unterstützen kann

Finden Sie daher heraus, was Sie wirklich weiter bringt! Mit Hilfe eines professionellen Coaches. Ein Coach kann Ihnen bei Ihrer beruflichen Neuorientierung zur Seite stehen und hilft Ihnen erfüllter ihr Geld zu verdienen. Welcher Job passt wirklich zu mir oder gibt es Dinge die sich an meinem aktuellen Arbeitsplatz verändern lassen, damit ich zu mehr persönlicher Zufriedenheit gelange? Hierbei kann Ihnen ein Coach behilflich sein. In einem Vertrag, dem sogenannten „Contract“, halten Sie hierbei die angestrebten Ziele fest. So kann Sie ein Coach nicht nur beim Finden einer passenden Anstellung unterstützen, sondern auch innere Widerstände und Unsicherheiten mit Ihnen bearbeiten. Mit einer individuell geeigneten Strategie finden so auch Sie Ihre berufliche und persönliche Erfüllung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.