Rohr Kanal Frei Zimmerbeutel: Rohrreinigung in Wuppertal
Am Anfang läuft das Wasser träge, später geht gar nichts mehr. Was tun, wenn aus Toilettenbecken oder Dusche nichts mehr abläuft?
Nicht selten passiert das am Wochenende. Dann ist schnelle Hilfe angesagt. Rohr Kanal Frei Zimmerbeutel: Rohrreiniger in Wuppertal ist zur Stelle, wenn es eng wird. Mit der Spirale, Druckluft oder Wasser wird die verstopfte Stelle im Abwasserrohr wieder gängig gemacht. Aufatmen dürfen alle, die einen solch zuverlässigen Rohrreiniger kennen. An 7 Tagen 24 Stunden einsatzbereit für Ihre kleinen und großen Notfälle. Doch soweit muss es nicht kommen. Regelmäßige Wartung erspart die Aufregung am Wochenende. Mit einem vielseitigen Equipment, ausgebildeten Fachleuten und bester Motivation kümmert sich die Firma Zimmerbeutel um alle Ihre Anliegen rund um Kanal- und Rohrreinigung.
Woher kommen Verstopfungen?
Fett, Haare oder in den Abfluss geratene Gegenstände können das Wasser unter dem Waschbecken am Durchlaufen hindern. Doch nicht immer liegt es am Rohr innerhalb der Wohnung. Kanaleinbrüche, Frostschäden oder Versandung bilden Pfropfen im Kanal. Die Ursache für stehendes Wasser in der Wanne liegt nicht selten außerhalb der Wohnung.
TV-Ortung von schadhaften Stellen.
Die Suche nach defekten Rohren ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Hierbei helfen spezielle Sonden mit einer Kamera an Bord. So kann nicht nur die Ursache einer Blockade gefunden, sondern auch der Zustand eines Rohres oder Kanals überprüft werden. Als Erste Hilfe wird mit einem Fräskopf die zugesetzte Stelle geöffnet, sodass angestautes Wasser ablaufen kann. Der zweite Schritt ist die Anfertigung einer Dokumentation über den Ist-Zustand des Rohres. Eine entsprechende CD mit allen erforderlichen Daten und Bildern wird zur Verfügung gestellt.
Kanalsanierung und Rohrinstandsetzung
Nach dem Befund einer Kanalinspektion oder infolge des Verschlusses kann der Zustand des ableitenden Systems beurteilt werden. Für schadhafte Stellen wird ein Vorschlag zur Sanierung erstellt. In der Vergangenheit konnte eine Kanalsanierung nur über Erdarbeiten erfolgen. Dank des neuen Linersystems kann das schadhafte Areal jetzt von innen ausgekleidet werden. Hierfür wird ein Glasfaserschlauch, getränkt mit einem Gießharz, in den Hohlraum eingeführt. An der betroffenen Stelle wird der Schlauch aufgeblasen, härtet ab und kleidet den Kanal dauerhaft aus.
Biologische Kleinkläranlagen
Bevor eine private oder gewerblich genutzte Kleinkläranlage in Betrieb gehen darf, ist eine Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 zu absolvieren. Die Wartung der Anlage ist ebenfalls dem Amt für Wasserwirtschaft nachzuweisen. Rohr Kanal Frei Zimmerbeutel übernimmt die Wartungsaufträge und Übermittlung der halbjährlichen Ergebnisse an das zuständige Amt.
Ölabscheider
Leichtflüssigkeitsabscheider unterliegen der Prüfpflicht nach DIN 1999-100. Die regelmäßige Wartung wird von Rohrreinigung Wuppertal Zimmerbeutel übernommen.
Rohre regelmäßig reinigen schützt vor Verstopfung
Kanäle und Abwasserrohre setzten sich unweigerlich zu, Sand oder Talgablagerungen bilden schleichende Verstopfungen. Ein regelmäßiges Druckspülen reinigt das Rohr und beseitigt Wurzeleinwachsungen, Schmutzanlagerungen und mechanische Teile im System. Bei harten Verkrustungen durch Kalk oder Zement wird mit einer Schlagbohrfräse gereinigt.
Industrielle Reinigung
Die Leerung von Abscheidern, die Fett, Öle oder Benzin absondern, müssen regelmäßig ausgeführt werden. Diese Schadstoffe dürfen nicht in das öffentliche Kanalsystem gelangen. Betriebe haben eine Nachweispflicht, Chemikalien und andere Gefahrengüter ordnungsgemäß zu entsorgen. Rohrreinigung Zimmerbeutel ist Ihr Partner bei dieser Aufgabe.