Berufsfelder: Beliebte Gewerblich Technische Berufe
Berufe, die den gewerblich-technischen Berufen zugeschrieben werden, sind enorm beliebt. Auch Ausbildungsplätze, in denen man in einem gewerblich-technischen Beruf ausgebildet wird, sind so beliebt wie nie. Doch welche Berufsfelder gehören zu den gewerblich-technischen Berufen und welche Berufe sind begehrt?
Was sind gewerblich-technische Berufe?
Von gewerblich-technischen Berufen spricht man, wenn Facharbeiter mit Hilfe von modernster Technik Produkte fertigen oder auch reparieren. In diesem Berufsfeld arbeiten unter anderen Mechaniker in der Industrie, Verfahrensmechaniker, aber auch der Apparatebauer, Werkzeugmechaniker sowie Elektromachinenbauer sind klassische gewerblich-technische Berufe.
Welche Berufe im gewerblich-technischen Bereich sind beliebt?
Immer mehr Schüler bewerben sich auf die gewerblich-technischen Berufe, die ein vielseitiges Arbeitsleben und gute Aufstiegschancen bieten. Doch welche Berufe sind in diesem Bereich besonders beliebt?
Mechatroniker
Der Mechatroniker ist immer noch ein sehr begehrter Ausbildungsberuf, der häufig gesucht wird. Ein vielseitiges Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind in diesem Beruf unabdingbar. Als Mechatroniker werden aus unterschiedlichen Komponenten komplexe Systeme, wie unter anderem Roboter für industrielle Zwecke geschaffen. Auch die Wartung solcher Geräte gehört zum Berufsfeld des Mechatronikers.
Technischer Produktionsdesigner
Die Entwicklung von Maschinen und Anlagen werden durch technische Produktionsdesigner durchgeführt. Durch Anfertigen von Skizzen, entwickeln am PC mit entsprechenden Programmen sowie die Fertigung von genauen Modellen mit Hilfe von Werkstoffen, als technischer Produktionsdesigner steht einem ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Arbeitstag bevor. Doch die Vielseitigkeit und der abwechslungsreiche Arbeitsalltag sorgen dafür, dass sich immer mehr junge Berufsanfänger für diesen gewerblich-technischen Beruf interessieren.
Zerspanungsmechaniker
Eine präzise Arbeitsweise, Konzentration und die Arbeit mit vielen verschiedenen Werkstoffen machen den Arbeitsalltag als Zerspanungsmechaniker aus. Beim drehen, Schleifen und Fräsen kommt es auf Genauigkeit an, wenn man hochwertige Anlagen und Maschinen erbauen möchte. Mit den hier hergestellten Teilen werden diese Maschinen und Kleinteile für die Industrie gebaut. Wer gern durch genauste Arbeit etwas herstellt, für den ist dieser Beruf sicherlich sehr interessant, denn als Zerspanungsmechaniker ist ein genaues Arbeiten unabdingbar.
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Auch dieser klassische und sehr beliebte Beruf wird im gewerblich-technischen Umfeld benötigt. Elektroniker werden zum Beispiel in der Qualitätssicherung eingesetzt und arbeiten dort in der Wartung von Anlagen und Maschinen. Aber auch die Programmierung von Maschinen und Anlagen gehört zum Aufgabengebiet eines Elektronikers, der sich auf die Automatisierungstechnik spezialisiert hat. Ebenfalls gehören unter anderem die Planung für den Bau neuer Automaten, Anlagen und Maschinen dazu, aber auch die Montage und die Inbetriebnahme der Anlagen gehört zum Aufgabenbereich eines Elektronikers für Automatisierungstechnik.
Fachinformatiker für Anwendungstechnik
Auch Berufe, die überwiegend am PC stattfinden, sind im gewerblich-technischen Bereich sehr gefragt. In diesem Beruf werden Softwareprogramme entwickelt und so eine benutzerfreundliche Anwendungsoberfläche geschaffen, die in der Produktion zu einem vereinfachten Verfahren helfen können. Fachinformatiker aus diesem gewerblich-technischen Beruf planen die entsprechenden Programme und überprüfen diese auf ihre Benutzerfreundlichkeit. Dann werden die entsprechenden Programme in die Tat umgesetzt und auf Tauglichkeit geprüft. Der spannende Arbeitsalltag als Fachinformatiker ist geprägt von analytischen Aufgaben, aber auch viel Planungsarbeit ist gefragt, bevor ein Programm endlich erstellt werden kann. Es geht also nicht nur um das Programmieren an sich, sondern es bietet sich ein vielseitiger Arbeitsalltag, der abwechslungsreich und spannend bleibt.