Dieser Lieblingsmoment – mit individuellen Paketbeilagen zum ultimativen Entpackerlebnis
Schon zum zehnten Mal der gleiche Flyer in meinem Päckchen, der wieder einfach nur im Müll landet. Wieder Produkte, die mich nicht interessieren, die es lediglich aufgrund des Zufallsprinzips in meine Bestellung geschafft haben und somit einmal mehr ein verschwendeter Werbeplatz, der so gut hätte genutzt werden können.
Warum nicht einen Paketbeileger entwickeln, der all diese Probleme beseitigt und wirklich nur Produkte beinhaltet, die mich auch wirklich interessieren?
All das ist dem Gründer von Adnymics Dominik Romer wohl durch den Kopf geschossen, als er auf die Idee kam, zusammen mit seinem ehemaligen Schulkameraden Florian Kaufmann, ein System für individualisierte Paketbeilagen zu entwickeln. Das war die Geburtsstunde von „Target Packaging“.
Mittlerweile ist das System seit einem Jahr auf dem Markt, das Gründerduo hat sich mit Markus Grimm Unterstützung im Bereich der Geschäftsführung geholt, ist auf ein zehnköpfiges Team mit eigenem Büro in München gewachsen und die Idee konnte schon zahlreiche Investoren, Jurys und Kunden überzeugen.
Doch was können die Adnymics-Paketbeilagen was andere nicht können?
Durch das eigens entwickelte System können das Surf- und Kaufverhalten der Online-Shopper analysiert und für jeden einzelnen Kunden die passenden Produktempfehlungen generiert werden. Das System kann direkt in die Versandstraße integriert werden, wo die Beileger sofort gedruckt und dem Paket zugefügt werden und liefert somit keinen Mehraufwand für den Online-Händler.
Die Händler haben zudem die Möglichkeit, einen individuellen Gutscheincode auf dem Paketbeileger zu platzieren. Über diesen Gutscheincode können Sie den Erfolg ihrer Werbemaßnahme messen und in Kombination mit den auf den Endkunden zugeschnittenen Empfehlungen mehr Wiederkäufe erzielen.
Jeder kennt die Situation: Man sieht einen wunderschönen Mantel, steckt Ihn in seinen virtuellen Warenkorb, entscheidet sich dann aber doch für ein anderes Produkt (weil man z.B. keine passenden Schuhe dazu hat) und der Mantel wandert wieder aus dem Warenkorb hinaus (oder auf den Wunschzettel). Die Bestellung des anderen Produkts kommt bei dir zu Hause an und in dem Moment, in dem du voller Vorfreude dein Paket öffnest, siehst du in dem Paketbeileger diesen einen Mantel, den du schon immer haben wolltest und als Empfehlung passende Schuhe dazu. Das ist sowohl eine Win-Win-Situation für den Online-Händler, als auch für dich (weil du doch schon immer diesen einen Mantel mit passenden Schuhen haben wolltest).
Intelligente Print-Anzeigen als Produkterweiterung
Ein weiteres Produkt, das Adnymics anbietet, nennt sich „Target Conversion“.
Werbekunden können hier ihre Werbeanzeigen in die Paketbeilagen integrieren. Diese werden wieder individuell platziert. Über verschiedene Kriterien wie z.B. Alter, Geschlecht, Shopping-Interesse, Kaufkraft und Wohnort kann die Zielgruppe somit stark eingegrenzt werden. Als Beispiel nehmen wir einen Händler für Babymode. Bestellt eine Mutter z.B. ein Lätzchen für Ihr Kind so ist es sehr wahrscheinlich, dass in dem Paketbeileger zu Ihrer Bestellung beispielsweise eine Anzeige für Babynahrung zu finden ist.
Fazit
Individualisierte Paketwerbung ist nicht nur gut für den Online-Händler, sondern auch die Käufer profitieren durch hochwertige Paketbeileger mit individuell zugeschnittenem Inhalt.
Für mehr Informationen folgt uns einfach auf unseren Social Media Kanälen oder schaut auf unserer Homepage vorbei!