FITAL Treppenlifte – Sitzlifte spezialisiert und auch in Ihrer Nähe im Einsatz

Egal, ob durch das Alter, eine Erkrankung oder einen Unfall, es kann geschehen, dass Treppen zu einem Hindernis werden. Dann kann ein Treppenlift die altgewohnte Bewegungsfreiheit zurückbringen.

Egal, wo der Schuh drückt, bei Fital sind Sie in guten Händen. Sie erhalten eine kostenlose und unverbindliche Beratung. Wie montieren Ihren Lift innerhalb eines Tages. Wir beraten Sie im Punkt Fördergelder. Sie bekommen bei uns die Möglichkeit zu einer Probefahrt. Wir sind seit 1999 ein zertifizierter Fachhändler und diese, mehr als 20 Jahre, Erfahrung kommt Ihnen zu gute.

Die richtige Lösung für jede Treppe:

So wie es ganz unterschiedliche Treppen gibt, gibt es auch unterschiedliche Liftsysteme, damit egal, ob die Treppe eng, kurvig oder gerade ist, ob sie im Innen- oder Außenbereich liegt, das passende System vorhanden ist. Dazu wird es farblich nach Ihren Wünschen abgestimmt, beispielsweise der Polsterstoff. Um Beispiele zu nennen, es gibt Lifte mit einer Schiene, für gerade Treppen, Lifte mit einem Zweirohrsystem eignen sich für Treppen mit Kurven, auch Systeme mit einem Rohr sind für kurvige Treppen gut und dann gibt es noch Modelle speziell für den Außenbereich.

Welcher Treppenlift ist der Richtige?

Das ist eine Frage, welche sich nicht so leicht beantworten lässt. Soll mit dem Lift eine Etage überwunden werden oder soll er Sie hinaus auf die Terrasse oder in den Garten bringen? Hier beraten wir Sie gerne und ausführlich vor Ort, damit wir sowohl auf die baulichen Gegebenheiten als auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können.

Was bietet Fital?

– kostenlose und unverbindliche Beratung vor Ort
– den Einbau an einem Tag
– Wer möchte, kann einen Wartungsvertrag abschliessen.
– 5 Jahre Garantie auf alle Treppenlifte von Fital
– 10 Jahre Garantie auf die Laufschienenkonstruktion
– Hilfe bei Störungen
– Beratung bei Fördermittel, bei Pflegegrad 1 kann der Zuschuss der Krankenkasse bis zu 4.000,- Euro betragen.
– den Rückbau

Was bedeutet der Rückbau?

Wenn sich die Gesundheit bessert oder Sie umziehen, brauchen Sie den Lift vielleicht nicht mehr. Wenn ein Laie den Lift ausbaut, kann er Schaden nehmen. Wir bauen für Sie den Treppenlift fachgerecht zurück, wenn er nicht mehr benötigt wird und verschließen eventuell vorhandene Bohrlöcher. Bei einem fachgerechten Ausbau fallen Kosten an, für: die Anfahrt, die Arbeitszeit, das Material und den Transport. Soll der Lift entsorgt werden, fallen hier ebenfalls Kosten an. Ein Treppenlift, passt zwar in der Regel nur in ein Treppenhaus, trotzdem kann man das gebrauchte Modell oft verkaufen.

Was kostet ein Treppenlift?

Diese Frage kann man nicht pauschal beantwortet, denn es hängt von mehreren Faktoren ab, wie kostspielig der Lift wird. Es kommt darauf an, wie lang Ihre Treppe ist. Es hängt davon ab, ob in der Treppe Kurven sind. Die Auswahl der Ausstattung wirkt sich ebenfalls auf den Preis aus. Bei den Kosten müssen Sie nicht unbedingt alles alleine aufbringen. Liegt eine Pflegestufe vor, gibt es Zuschüsse von der Krankenkasse. Manchmal gibt es weitere Fördermöglichkeiten. Eventuell kann ein Treppenlift gemietet werden. Diese Fragen klären wir gerne mit Ihnen im Rahmen eines unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräches.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.