Höhenverstellbarer Schreibtisch – so kann der Steh-Sitz-Tisch helfen Rückenproblemen vorzubeugen
Bei der Gründung eines Start-ups ist einiges zu beachten. Neben einer effizienten Marketingstrategie und einem Businessplan spielen bei einer Unternehmensgründung auch finanzielle Aspekte sowie die Einrichtung von Büros und Geschäftsräumen eine Rolle.
Die ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes
Wer ein eigenes Start-up gründen möchte, benötigt eine kreative Idee. Außerdem müssen die Voraussetzungen geschaffen werden, um das Konzept in die Praxis umzusetzen. Bei der Arbeitsplatzgestaltung ist eine gute Ergonomie sehr wichtig, um fit und leistungsfähig zu bleiben. Gleichzeitig sollten die Bedingungen im Job immer auf die jeweilige Tätigkeit abgestimmt sein. Die Ergonomie ist eine Wissenschaft, die sich mit der menschlichen Arbeit und den Arbeitsbedingungen beschäftigt. Bei der Unternehmensgründung sollte die Frage nach einer ergonomischen Gestaltung der Arbeitsplätze im Vordergrund stehen, da so die Möglichkeit besteht, das Leistungsvermögen zu erhöhen und unnötige Krankmeldungen aufgrund von Rückenproblemen vermieden werden können. Unabhängig davon, ob im Büro oder im Home-Office gearbeitet wird, treten bei längerer Schreibtischarbeit häufig Rücken- und Nackenschmerzen auf.
Neben ausreichend Bewegung und Sport gehört ein ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz zu den effektivsten Mitteln, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ermöglicht das Arbeiten im Stehen, sodass die Wirbelsäule entlastet und die Rückenmuskulatur gekräftigt wird. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung an den Bedarf des Mitarbeiters anzupassen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch von Yaasa, einem auf die Entwicklung elektrisch höhenverstellbarer Bürotische spezialisierten Hersteller, verfügt neben einer Tastensperre für die Höhenverstellbarkeit auch über eine Höhenprofilspeicherung sowie einen hochsensiblen Anti-Kollisions-Sensor. Die höhenverstellbaren Modelle sind in drei verschiedenen Größen zu finden. Schreibtische, die individuell höhenverstellbar sind, ermöglichen einen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen, wobei der Kreislauf und der Stoffwechsel angeregt werden. In Studien konnte dokumentiert werden, dass davon auch die Produktivität profitiert. Es empfiehlt sich, beim Möbel-Design auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu achten. Höhenverstellbare Modelle wie die von Yaasa entwickelten Schreibtische sind mit einem modernen Fahrsystem ausgestattet, das eine hohe Fahrdynamik ermöglicht.
Arbeiten im Stehen entlastet die Wirbelsäule
Bei Schreibtischen für das Home-Office ist es wichtig, dass die Höhenverstellbarkeit des Tisches von Kindern nicht als spielerisches Vergnügen missverstanden wird. Hochwertige Schreibtische sind zu diesem Zweck mit einer speziellen Sicherheitsfunktion ausgestattet, sodass Unfälle verhindert und der Tisch trotz der Anwesenheit von Kindern eingesetzt werden kann. Ein Anti-Kollisions-Sensor, der bei höhenverstellbaren Schreibtischen unsichtbar im Tisch integriert ist, soll Hindernisse wie Fenstersimse und Rollkästen erkennen und Zusammenstöße verhindern. Ein Steh-Sitz-Tisch muss allerdings groß genug sein, damit Telefon, Bildschirm, Tastatur sowie Arbeitsunterlagen bequem Platz finden. Um die im Job benötigten Unterlagen und Ordner unterzubringen, sollte ein höhenverstellbarer Schreibtisch ein Mindestmaß von 160 x 80 Zentimetern besitzen. Weitere Angaben, wie ein gut organisierter Bildschirmarbeitsplatz aussehen sollte, finden sich in der Arbeitsstättenverordnung. Stabilität und Haltbarkeit von Büromöbeln zählen zu den Entscheidungskriterien, die insbesondere für Start-ups eine wesentliche Bedeutung haben. Da in der Gründungsphase oft nur ein bestimmtes Kapital verfügbar ist, sollte die Büroeinrichtung sorgfältig geplant werden. Bei Steh-Sitz-Tischen, die einen unkomplizierten Wechsel der Arbeitshaltung ermöglichen und innerhalb kürzester Zeit hoch- und runtergefahren werden können, kann sich die Investition lohnen, da die Motivation sowie die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit erheblich gesteigert werden können, wenn der Arbeitsplan ergonomisch und bequem ausgestattet ist.