KTL Beschichtung von Kaiser Oberflächentechnik
Die Kaiser Oberflächentechnik GmbH ist bereits seit mehr als 40 Jahren als weithin anerkannter Dienstleister im Bereich hochwertiger Oberflächentechnik und Oberflächenbeschichtungen tätig. Zu den umfassenden Techniken für Beschichtungen zählen die Pulverbeschichtung, die kathodische Elektrotauchlackierung und die Zinklamellenbeschichtung. Auf diese drei bewährten Beschichtungsverfahren setzt das Unternehmen als Lohnbeschichter seit langen Jahren mit viel Erfolg.
Hochwertige Beschichtungen für den perfekten Korrosionsschutz
Die Produkte zahlreicher Kunden des Unternehmens im In- und Ausland werden mit innovativen Fertigungstechnologien und dank der Erfahrung und dem Können der mehr als 120 Mitarbeiter mit einem optimalen und perfekten Korrosionsschutz versehen. Mehr als 50 Millionen in Auftrag gegebene Teile wurden beispielsweise mit einer KTL-Beschichtung von Kaiser Oberflächentechnik oberflächengeschützt. Der namhafte Kundenkreis der Kaiser Oberflächentechnik GmbH setzt sich vor allem aus vielen Branchen der Metallindustrie und aus der Automobil-Zulieferindustrie zusammen. Der große Kundenkreis weiß die Zuverlässigkeit, die Leistungsfähigkeit und die Flexibilität des Unternehmens aus Erndtebrück-Schameder im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen hoch zu schätzen.
Die Firmenphilosophie der Kaiser Oberflächentechnik GmbH
Das wichtigste ist für die Kaiser Oberflächentechnik GmbH die Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit. Darauf ist alles Denken und Handeln im Unternehmen ausgerichtet. Im Zentrum stehen eine konsequente Qualitätssicherung und das ganzheitliche Umweltmanagement. Oberflächentechnik wird hier vor allem als primärer Umweltschutz gesehen. Denn nicht zuletzt verursachen die Schäden durch Korrosion jährlich auf der ganzen Welt wirtschaftliche und finanzielle Verluste in Milliardenhöhe. Nur durch den Schutz einer nachhaltigen und innovativen Beschichtung können Produkte geschützt und vor Korrosion bewahrt werden. Die hochwertigen Beschichtungsmaterialien werden ganz bewusst eingesetzt und Reststoffe, Abfälle und schädliche Emissionen nachhaltig reduziert. Der schonende und sparsame Umgang mit Ressourcen sowie eine energieeffiziente Arbeit und Produktion sind für die Kaiser Oberflächentechnik GmbH selbstverständlich.
Ressourcenschonung ist selbstverpflichtend
Der bewusste Einsatz von Materialien für die Beschichtung wird durch umweltverträgliche Stoffkreislaufsysteme bei der Vorbehandlung von Produkten und bei der Oberflächentechnik garantiert. Bereits bestehende Anlagen werden immer wieder optimiert und neuen Erfordernissen angepasst. Mit seinen Endprodukten trägt die Kaiser Oberflächentechnik GmbH aktiv zum Schutz der Umwelt bei, denn durch die qualitativ hochwertigen und innovativen Beschichtungen haben wertvolle Industrieprodukte eine wesentlich höhere Lebensdauer. Ressourcenschonung und Umweltschutz sind für das Unternehmen selbstverpflichtend. Dabei geht es nicht nur um die Einhaltung von festgeschriebenen Regeln und Gesetzen, sondern um ethische Grundsätze beim unternehmerischen Verhalten.
Die kathodische Elektrotauchlackierung
Die kathodische Elektrotauchlackierung, kurz KTL, ist ein hochmodernes Verfahren, das hervorragend für komplizierte Werkstückgeometrien und für konstruktive Bauteile geeignet ist. Die KTL wird gerade im Automobilbau standardmäßig durchgeführt und dafür werden schwermetallfreie Lacke eingesetzt. Die KTL eignet sich für alle elektrisch aufladbaren Materialien und Bauteile aus Stahl, verzinktem Stahl, Eisen, Guss und Aluminium. In der Kaiser Oberflächentechnik GmbH finden Sie einen zuverlässigen und erfahrenen Partner für moderne Beschichtungen für einen nachhaltigen Korrosionsschutz, der nicht zu Lasten der Umwelt geht.