Mit gutem Webdesign das Google Ranking der Website erhöhen

Für den ersten Eindruck gibt es nie eine zweite Chance. Diesen Spruch hat man schon allzu oft gehört, jedoch steckt auch eine gewisse Wahrheit dahinter. So ist es auch beim Design einer Website: Nur wenn dieses perfekt angepasst ist, kann die Webseite auch einen Eindruck hinterlassen und somit erfolgreich sein. Innerhalb von wenigen Millisekunden bildet sich der Mensch einen Eindruck und beurteilt die Webseite. Darüber hinaus ist das Design wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und wirkt sich direkt auf das Google Ranking aus. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.

Webdesign und SEO gehören zusammen

Die Suchmaschinenoptimierung ist für jede Webseite ein sehr wichtiger Faktor: Nur wenn diese optimiert ist, wird man im Internet auch sichtbar . Heutzutage gehört SEO zu den festen Leistungen einer jeden Webagentur. Die meisten Menschen gehen jedoch immer noch davon aus, dass die Suchmaschinenoptimierung lediglich durch den Inhalt einer Webseite beeinflusst wird. Doch neben Keywords ist das Webdesign genauso wichtig für eine gute Suchmaschinenoptimierung.

Wird darauf nicht im Vorhinein geachtet, dann wird es später schwierig, die SEO Maßnahmen zu implementieren. Für jede Branche gibt es übrigens klare Kriterien, wie die Webseite aufgebaut werden sollte. Schauen Sie zum Beispiel nach Webdesign Steuerberater, gerade diese Berufssparte muss sich online gegen eine hohe Konkurrenz durchsetzen. Deshalb wird ein effektives Webdesign benötigt, welches perfekt auf die Zielgruppe angepasst ist.

Grundlagen von suchoptimierten Webdesign

Zunächst sollten Sie sich damit beschäftigen, welche Ziele durch die Webseite erreicht werden sollen. Dazu zählt auch die Wahl eines passenden Content Management Systems, mit denen die Inhalte auf der Webseite gestreut werden. Zu einem suchoptimierten Webdesign gehört auch die Wahl eines passenden Hosting Anbieters, je besser dieser ist, desto schneller lädt die eigene Webseite und ist aufrufbar.

Ebenso ist es wichtig, dass die URL Struktur gut gewählt wird. Diese sollte sich ähnlich wie eine Ordnerstruktur aufbauen. So erkennt der Nutzer auf den ersten Blick den Zweck der Webseite. Genau so strukturiert und klar sollten auch die Seiten selbst aufgebaut sein, dazu gehören klare Überschriften, die den Lesefluss strukturiert leiten.

Übersichtliche Navigation und Menüführung

Ebenso ist es wichtig, den Nutzer auf der Webseite zu leiten, damit dieser so schnell wie möglich ans Ziel gelangt. Dazu bedarf es einer geeigneten Navigation. Überladen Sie Ihre Startseite jedoch nicht: Viele Unternehmen möchten direkt Ihr gesamtes Portfolio dort präsentieren, dabei verliert der Nutzer jedoch schnell die Übersicht. Setzen Sie lieber auf eine gute Navigation, welche leitet und zum Ziel führt. Dazu können Sie auch verschachtelte Unterseiten implementieren.

Schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung

Die Menschen möchten im Internet ihre Informationen immer schneller finden. Auch aufgrund der hohen Konkurrenz können Sie sich keine Verzögerung in der Anzeige Ihrer Webseite leisten. Schnell klicken potenzielle Kunden wieder zurück und rufen einen anderen Anbieter auf.

Achten Sie daher darauf, dass die Ladezeit der Webseite so gering wie möglich ist. Verzichten Sie dafür auf umfangreiche Bilder und Videos. Die Webseite sollte auch für alle Geräte optimiert sein, dazu gehört nicht nur der Laptop, sondern auch das Mobiltelefon. Von überall aus sollte die Website ständig und schnell aufgerufen werden können.

Weitere Gründe, warum Webdesign so wichtig ist

Weitere Gründe für ein gutes Webdesign, sind:

  • Seriosität: je professioneller die Webseite gestaltet ist, desto höher ist die Seriosität, die im eigenen Unternehmen zugeschrieben wird
  • Glaubwürdigkeit: neben Seriosität sollte die Webseite auch eine gewisse Glaubwürdigkeit ausstrahlen. Implementieren Sie dafür echte Kundenrezensionen.
  • Vertrauen: positionieren Sie sich als Experte innerhalb einer gewissen Thematik, um Vertrauen zu generieren

All diese Punkte sorgen am Ende dafür, dass Ihre Verkäufe oder Dienstleistungen ansteigen, wodurch sich das Webdesign direkt auf den Umsatz auswirkt. Auch aufgrund der hohen Konkurrenz im Internet ist es wichtiger denn je, sich klar und eindeutig abzuheben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.