„Raypack Bild“ sagt JPEG den Kampf an!

Raypack ist das neue Bild und Multi Container Format. Raypack Bild komprimiert bei gleichzeitiger Erhöhung der Bildqualität. Raypack – Bilder sind schärfer und detailreicher, benötigen signifikant weniger Speicherplatz und können um ein vielfaches schneller gesendet werden – eine Kampfansage an das damit überholte JPEG Bildformat!

Das „Raypack Bild“ Format wurde von Gary Hilgemann entwickelt, einer der weltweit führenden Entwickler im Bereich der Bild, Ton- und Videoverarbeitung und Mitgründer (CTO) der Connectlounge GmbH. Ebenfalls Mitgründer der Connectlounge GmbH sind René Schilske (COO) und Anja Höpfner (CEO).

Im Interview erklären die Gründer, wie es zu der Idee gekommen ist und wie sie sich ein Konzept der Einführung und Umsetzung vorstellen können:

Wie unterscheidet sich Eure Technologie zu den anderen Lösungen am Markt?

Gary: Es werden zu jeder Zeit viele gute Ideen und Technologien entwickelt, jedoch nimmt bei allen aktuellen Lösungen das Internet keine Kernkomponente ein. Hier liegt aus meiner Sicht ein Trugschluß vor, denn das Internet ist immer nur in einem „best offered“ Modus. JPEG und PNG sind nicht mit der Idee entwickelt worden, die Hürde einer globalen Vernetzung zu nehmen. Wir aber betrachten mit „Raypack“ genau diesen wichtigen Punkt –  massiv ansteigender Datenverkehr ist die Herausforderung unserer Zeit. Wir lösen dieses Problem durch intelligentes und zeitgemäßes komprimieren von Bild, aber auch Text, Audio und ganz neu von uns entwickelt: Video. Zum Raypack Video haben wir übrigens seit zwei Tagen eine Demo im Netz und bereits jetzt schon unheimlich viel positive Resonanz.

Welchen Vorteil bietet „Raypack“ gegenüber dem JPEG Format?

René: „Raypack“ Bilder benötigen wesentlich weniger Speicherplatz und können dadurch deutlich schneller gesendet, gepostet, geteilt und geladen werden. Das Besondere ist: „Raypack“ bietet all diese Vorteile, bei gleichzeitig höherer Bildqualität.

Ein rundum besseres Bild für die Ansprüche unserer heutigen Zeit.

Für welche Zielgruppe ist „Raypack Bild“ konzipiert?

Anja: Wir sehen aktuell den höchsten Nutzen im Bereich E-Commerce. Durch die Verwendung von Raypack Bild gelingt es den Usern mehr Produkte in der gleichen Zeit zu genießen, seltener einen Bestellvorgang abbrechen zu müssen weil mal wieder die Netzqualität mobil nicht ausreichend ist und somit noch mehr Lust beim Online-Shopping zu empfinden. Die bessere Qualität der Bilder lässt Stoffe, Farben und Muster deutlich besser erkennen und damit Retouren reduzieren.

Aus meiner Sicht kann unsere „Raypack“ – Technologie nicht nur den E-Commerce Markt revolutionieren und den Unternehmen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil verschaffen, welche diese Technologie für Ihre Kunden einsetzen, sondern ermöglicht effiziente und schnelle (Realtime-) Kommunikation, selbst dann wenn andere Dienste aufgrund zu schwacher Bandbreite / Datendowngrade nicht funktionieren.

Wie ist die Resonanz von Raypack – Bild bislang?

Anja: Wir hatten das große Glück unsere Technologie in sehr frühen Phasen bereits den größten Playern im Bereich E-Commerce vorstellen zu dürfen und haben ausschließlich positive Resonanz bekommen. Das Nutzerverhalten der Menschen im Bereich eCommerce verlagert sich immer stärker in Richtung mobile – dann werden wir mit „Raypack“ bereit stehen und die Unternehmen mit optimalen Lösungen (z.B. Integration der Raypack-Technologie in deren Shopping-Apps) unterstützen.

Wie sehen Eure nächsten Schritte aus?

René: Wie Gary bereits erwähnte, haben unsere „Raypack“ Technologie in bewegten Bildern (Video) nutzbar gemacht. Wir setzen neue Möglichkeiten und Standards im Bereich Mobile Advertising und Video Streaming. Beides Märkte, die derzeit das bislang gewohnte Konsumieren von Medien wie TV völlig disruptieren und Nutzern großartige Mehrwerte schaffen (Medienkonsum immer und überall). Erfolgsentscheidend wird die Verfügbarkeit sein und die ermöglichen nwir, durch die starke Kompression. Auch im Bereich der mobilen Telefonie wird uns „Raypack“ helfen ganz neue Wege zu erschließen wie z.B. VoIP auch mobil flächig und stabil verfügbar zu machen und somit Bewegung in den Markt der mobilen Telefonie zu bringen.

Bei Fragen kommt gern jederzeit auf uns zu – wir freuen uns auf jede Nachricht und jeden Dialog.

Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage: http://connectlounge.de/.

 

Erläuterung zum Bild:

Eine Gegenüberstellung „Raypack“ und JPEG; Bei gleicher Qualität benötigt JPEG 161,2 KB und „Raypack“ lediglich 43,1 KB. Das heißt: vier Mal schneller senden und nur ein viertel Speicherplatz benötigen.

 

Anja Höpfner

Anja Höpfner, CEO & Co-Founder Connectlounge GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.