Schmuck im Business Alltag: Was trägt Mann und Frau?

Passender Schmuck im Business Alltag: Was trägt Mann und Frau „von Welt“?

Heutzutage wird verstärkt auf das Erscheinungsbild und das Auftreten das Augenmerkt ausgerichtet. Ob nun Mann oder Frau, gerade der erste Eindruck ist meist jener, der am meisten Gewicht hat und über welchen man folglich auch definiert wird.
Hierbei sollten Sie sich nicht nur von Ihrem individuellen Geschmack leiten lassen, sondern auch dem jeweiligen Anlass Beachtung schenken. Ob es sich dabei nun um den Alltag im Büro, ein Geschäftsessen, ein Meeting oder Kongress handelt, selbst bei einer abendlichen Veranstaltung können Sie Ihre Garderobe entsprechend ausrichten.

Ein gängiges Credo besteht darin, „weniger kann auch mehr sein“. Sie sollten sich dabei nicht übertrieben behängen, um die Blicke allerorts auf sich zu ziehen. Dies gilt grundsätzlich für beiderlei Geschlecht.

Was ist für die Dame in?

Für den Hals bzw. das Dekolletee können Sie ein zauberhaftes Necklace wählen. Eine zarte Kette mit lieblichem Charakter und eventuell einem kleinen, eingefassten Steinchen. Anstatt dessen können Sie natürlich auch einen x-beliebigen, zierlichen Anhänger wählen. Geradezu perfekt wäre dazu ein dezentes Armband aus dem selben Programm.
Zudem sollten keine zu opulenten Ringe die Blicke auf sich ziehen, um kein optisches Übergewicht herzustellen.
Die ideale Abrundung gibt der Ohrenschmuck. Setzen Sie dabei eher auf Stecker, gerne auch in Form von Perlen Schmuck.
Alle größeren bzw. längeren Ohr-Gehänge lenken von Ihrem Gesicht ab.
Was das Make up anbelangt, sollten Sie dies dem Motto Ihres Schmucks anpassen und nicht allzu üppig auftragen.

Was ist für den Herren schick?

Auch hier sollte man vermeiden, einen allzu protzigen Eindruck zu vermitteln. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Ehering noch irgendwelchen Schmuck am Finger tragen, dann tun Sie dies am Besten an der anderen Hand. Vermeiden Sie dabei jedwede auffälligen Steine oder ähnlichen Blickfang. Halten Sie es eher schlicht und dennoch elegant.

Bei durchaus üblichen Halsketten gilt ähnliches. Hier sollte keine zu schwere Kette aus einem aufgeknöpften Hemd in leuchtendem Gelbgold hervortreten. Wählen Sie dazu eine dezentere Variante, wobei Weißgold ebenso durchaus populär ist.
Bei einer Armbanduhr überfrisst zu viel Gold ebenso die Optik. Dabei entfällt ein nicht unwesentlicher Anteil auf das Armband.
Gerade hier wirkt Leder elegant, wobei ein schwarzes Armband mit jeder Hemdfarbe harmoniert.

Weniger konservativ, denn vielmehr alternativ:

Sie müssen nicht immer Gold tragen, um zu glänzen. Auch Naturschmuck kann durchaus elegant sein. Gerade bei einer Frau macht sich Halsschmuck aus Leder, mit einem schönen Naturstein oder mit einem Bernstein Amulett ebenso ansehnlich und schick.

Nicht selten kommt es vor, dass der optische Eindruck und ein ansehnliches „Gesamtpaket“ im Berufsalltag – oder auch im Hinblick auf die Karriere – durchaus förderlich sein können. Mit „gewusst, wie“ lassen sich gerne mal Pluspunkte sammeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.