Weingut Gebert: Wein aus Siefersheim
Seit nun schon fast zweihundert Jahren gibt es das Weingut Gebert. Und bereits fünf Generationen haben sich über die Jahrhunderte dem Anbau und der Herstellung des Weines verschrieben. Altes Wissen wurde von Generation zu Generation weitergegeben und neues Wissen aufgebaut. Daraus entstand ein Weingut, das heute modernen Weinbau betreibt und trotzdem authentisch geblieben ist.
Rund um das Gebiet von Siefersheim liegen im größten Weinanbaugebiet Deutschlands die Gebertschen Weinberge. Durch die Aufgliederung in vier unterschiedlichen Parzellen ist es möglich, auch die Weine so zu akzentuieren, dass sich aus jeder Parzelle unverkennbare Weinsorten ergeben. Dabei machen sich die Geberts aus Rheinhessen unterschiedliche Gegebenheiten zunutze. Dies können zum Beispiel unterschiedliche Böden, klimatische Unterschiede oder verschiedene Rebsorten sein.
Allen Mitarbeitern des Weingut Gebert ist klar, dass für einen guten Wein die Leidenschaft hierfür heutzutage nicht mehr ausreicht. Geduld ist gefragt, damit der Wein genügend Zeit zum Reifen hat. Weiterhin ist nur ein Anbau im Einklang mit der Natur und dem bestehenden Ökosystem ein Garant für einen nachhaltigen Weinanbau. Daher hält sich das Weingut in Siefertsheim stets an strenge Qualitätskriterien und findet immer einen Weg für kreative Verbesserungen.
Im Angebot des Weingutes finden sich drei Klassifikationen: die Gutsabfüllung, der Ortswein und der Lagenwein. Die Gutsabfüllung lässt sich leicht trinken und vermittelt dabei einen frischen und fruchtigen Geschmack. Der Ortswein ist elegant und raffiniert und mundet hervorragend zu den unterschiedlichsten Speisen. Für ganz besondere Stunden muss ein Lagenwein geköpft werden, denn sein fein abgestimmtes Aroma krönt jeden festlichen Anlass.
Dass sich die Geberts viele Gedanken über ihren Weinanbau machen, erkennt man schon am firmeneigenen Logo. Angelehnt an das Familienwappen zieren das Logo drei stark verbundene, G-förmige Blüten. Sollten Sie allerdings eines der vielen Freizeitangebote des Siefersheimer Weingutes in Anspruch nehmen, gibt es sogar die Chance auf ein ganz eigenes Weinetikett.
Dass heute auch die besten Weine nicht mehr ausreichen, um Kundenzufriedenheitz zu erzeugen, ist dem Team der Geberts schon lange klar. Daher haben sie sich einige ganz besondere Schmankerl ausgedacht, mit denen sie ihre Kunden noch näher an die Tradition des Weinanbaues heran bringen und ihnen ungewöhnliche Einblicke in das Weingut bescheren.
So können Sie zum Beispiel einen Crashkurs als Winzer belegen und über ein ganzes Jahr hinweg an sechs unterschiedlichen Terminen den Winzern bei jedem Arbeitsschritt über die Schulter sehen. Und natürlich ist auch selbst mit anpacken gefragt! Dafür gibt es am Ende des Kurses auch eine Kiste Wein mit eigenem Etikett.
Wer nicht ganz so viel Aufwand betreiben möchte, der lässt sich einfach im hübsch angelegten „Weingarten“ kulinarisch verwöhnen oder genießt auf einer Wanderung zusammen mit einem Führer oder auf eigene Faust die atemberaubende Aussicht auf die Weinberge der Geberts. Natürlich steht das Weingut auch für klassische und seit neuestem auch virtuelle Weinproben zur Verfügung, die einen geschmackvollen Überblick über das gesamte Portfolio des Weingutes Gebert aus Siefersheim geben. Wem fällt da die Entscheidung leicht?